Lena hat uns spĂ€t abends spontan mit einem neuen 30 minĂŒtigem Livestream ĂŒberrascht, wobei anfangs die WLAN Verbindung versagte und es zu teilweise lustigen VerbindungsabbrĂŒchen kam. SpĂ€ter lief es aber halbwegs stabil und ca. 3500 Leute haben zugeschaut. Lena futterte gemĂŒtlich ihre Chips und beantwortete einige Fragen:
Nebenbei verrĂ€t sie unbeabsichtigt ihr Hotel und dass sie sich aktuell in Köln befindet. Sie wird dort fĂŒr ca. einen Monat bleiben. Dies passt alles wunderbar, zu unserer Vermutung, dass nun die Dreharbeiten zu ihrem Kinofilm losgehen. Laut unseren Informationen sind dafĂŒr 21 Drehetage anberaumt.
AuĂerdem interagiert sie mit Jemanden direkt, den sie offenbar kennt und der den Stream schaut. Es könnte ihre Freundin sein, welche ihr u.a. virtuelle Rosen in den Chat geschickt hat …
Ăberraschend ist Lena heute kurz vor Mitternacht wieder einmal auf TikTok live gegangen. Der letzte Livestream war schon etwas lĂ€nger her, nĂ€mlich Anfang April. Wie wir wissen, befindet sie sich aktuell ja noch in Köln und ist wahrscheinlich in einem Hotelzimmer dort.
Lena hat eigentlich die ganze Zeit Englisch gesprochen. Sie sagt u.a., dass sie gern FrauenfuĂball schaut und da ein Fan davon wĂ€re oder dass sie einige Zeit nach New York gehen wöllte, um Fotografie zu studieren. Sie erzĂ€hlt auch, dass sie auch gerade an einem Modeljob interessiert wĂ€re, wo sie hofft eine Zusage zu bekommen. Wie wir wissen, ist Lena ja in einer Modelagentur – ist allerdings bis dato dort nicht im Portfolio aufgelistet!? Der Job soll in jedem Fall „verrĂŒckt sein„, was sie auch mehrfach betont, aber letztendlich leider nichts weiter darĂŒber verrĂ€t.
Da aktuell Sommerferien sind waren trotz der spĂ€ten Zeit recht viele Zuschauer online – zwischen 2000 und 5000 haben zugeschaut. Lena hat den Livestream aber schon nach ca. 30 Minuten wieder beendet … Lesen Sie weiter
Nach ca. 5 Monaten ist Lena heute spĂ€t Abends ĂŒberraschend wieder einmal auf TikTok live gegangen.
Sie erzĂ€hlt von ihrer heutigen anstrengenden Reise nach Erfurt und davon, dass sie nun bald endlich ihren eigenen Film drehen werden. AuĂerdem will Lena demnĂ€chst Modeljobs – ohne Lisa – annehmen. SpĂ€ter klopft Lisa an ihr Zimmer und will bei Lena ĂŒbernachten, da ihr Hotelzimmer anscheinend nicht besonders sauber ist und sie sich unwohl fĂŒhlt.
Lena beendet daraufhin auch schon den Livestream nach rund 20 Minuten. Durchschnittlich haben rund 5500 Zuschauer den Stream verfolgt.
Damit ihr auf dem neusten Stand seid: Nach ihren „geheimen“ Dreharbeiten und Werbung diese Woche, erzĂ€hlte Lena gestern noch, dass sie zum Schauspielunterricht gehen wĂŒrde. Heute Nachmittag zeigte sie sich dann in der Instagram Story bei einem FuĂballspiel im Stadion. Sie war offenbar mit ihrer Freundin dort. Lisa war derweil sichtlich woanders unterwegs und schickte von dort aus etwas Werbung fĂŒr ihre „TickTack Zeitreise„-Sendung in die Story.
Am Abend tauchte sie plötzlich auf einem öffentlichen Live Event „Youth Revival Night“ ihrer neuen Kirchengemeinschaft Gospel Forum auf und zwar als Interview Gast auf der BĂŒhne. DafĂŒr dass sie bekanntlich als Influencerin arbeitet und sich in der Ăffentlichkeit permanent als Social Media Star ankĂŒndigen lĂ€sst, schockieren ihre Aussagen diesbezĂŒglich zugegebenermaĂen etwas. Aber immer der Reihe nach!
Eigentlich sollte es in dem Interview gar nicht um Social Media gehen, sondern um LisaÂŽs Glauben – sagte der Moderator anfangs noch. Letztendlich aber drehte sich in den 22 Minuten aber der GroĂteil um das Thema. Nachdem Lisa nĂ€mlich kurz von ihrer Kindheit, Familie und ihrem Glauben erzĂ€hlt hatte, lobte der Interviewer sie dafĂŒr, dass sie Jesus in ihren Storys „genial in der Ăffentlichkeit reprĂ€sentiert“ und dass sie ihre Taufe auf Instagram gepostet hatte.
Lisa meinte, dass sie die Plattform nutzen möchte, um den Menschen zu zeigen, wer Gott ist und sie dies deswegen getan hat. Vom Feedback war sie ĂŒberwĂ€ltigt. Der Interviewer stieg gleich darauf ein und bat Lisa um Tipps, was Jugendliche am besten auf ihren Social Media Plattformen tun könnten, um vom christlichen Glauben zu erzĂ€hlen. Lisa meint – passend zu ihren Schuhen – den Werbeslogan „Just Do it“ zu beherzigen und einfach zu posten und vor allem solle man sich bezĂŒglich der Storys niemals mit anderen vergleichen, die möglicherweise besser sind oder mehr Follower haben als man selbst.
Die Nachfrage bezĂŒglich dem „Vergleichen“ auf Social Media und die Auswirkungen auf die eigene Zufriedenheit, lockte Lisa dann aus der Reserve. Sie sagt, dass sie zwar öffentlich fĂŒr Social Media stehe, aber sie Social Media grundsĂ€tzlich als „schlimm und gefĂ€hrlich“ einschĂ€tzt. Vor allem Likes und Follower wĂ€ren fĂŒr den eigenen Wert unbedeutend. Es sei zwar fĂŒr ihren Beruf relevant, aber ihr persönlich egal. Sie betont, man muss sich stets vor Augen halten „dass es eine Fake Welt sei“ und fĂŒr die eigene Beurteilung irrelevant.