Fragen & Antworten
Hallo Zusammen!
Wir haben bemerkt, dass es oft Unklarheiten und Fragen darüber gibt, wer wir als Leliworld-Community sind und was unser Ziel ist. Deshalb haben wir beschlossen, einige der am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du gerne deine Frage in den Kommentaren an uns stellen:
Wie lange gibt es Leliworld schon?
Die Community, von der wir heute sprechen, hat einen eher normalen Ursprung: Gegründet wurde sie am 10. April 2017 von der damals gerade mal zwölfjährigen Anabell, als Fanpage. Was sie an diesem Tag erlebte, war entscheidend! Sie besuchte das legendäre Meet & Greet vor der Europazentrale von Warner Music in Hamburg und wollte anderen Fans davon berichten. Zuvor hatte sie mit ihrer Freundin einige kleinere private Accounts auf der Plattform Musical.ly betrieben, die allerdings mittlerweile alle gelöscht wurden. Aber es war letztendlich dieses besondere Ereignis, das Anabell dazu inspirierte, eine Fan-Community zu gründen, die letztendlich bis heute besteht.
Lesenswerte Beiträge im Blog:
Warum ist Leliworld jetzt keine „Fanpage“ mehr?
Die Lisa & Lena Fan-Community erlebte Ende 2019 einen dramatischen Einbruch aufgrund von Veränderungen im Business Background der beiden Schwestern sowie deren eigennützigen Krieg gegen Fanpages. Zusätzlich zu diesen Schwierigkeiten löschten Lisa & Lena auch plötzlich ihren TikTok-Account, was den verbliebenen Fanpages die Möglichkeit nahm, kreative Duetts zu erstellen. 32,7 Millionen Fans wurden mit der Löschung des Accounts praktisch vor den Kopf gestoßen, den sie 3 Jahre lang mühsam aufgebaut hatten! Als Ergebnis davon wurden viele aktive Fanpages entweder gelöscht oder gaben aus Desinteresse freiwillig auf.
Während dieser schwierigen Zeit erlebte auch Leliworld, die einst florierende Fanpage von Anabell, einen massiven Followerrückgang und war mehrfach von Accountlöschungen auf Instagram, YouTube und Twitter bedroht. Um die Community am Leben zu erhalten, beschloss Anabell die Fanpage in eine allgemeinere Community umzuwandeln und den Blog in das nichteuropäische Ausland zu verlagern. Alle persönlichen Beiträge wurden entfernt und der Fokus auf das Posten von Neuigkeiten gelegt, um die treuen Leser weiterhin stets auf dem Laufenden zu halten.
Zur gleichen Zeit wurde das ursprüngliche Fan-Forum von Lisa & Lena in einen Newsblog umgewandelt, um einen journalistischen Charakter zu schaffen und Mitglied eines Presseverbands zu werden. Als „journalistisches Medium“ ist die Weiterführung des Projekts rechtlich besser abgesichert und unabhäniger zu betreiben. Der Blog wird seidem von einem Team aus Eltern und Fans geleitet, um die Fan-Community auf dem Laufenden zu halten und Neuigkeiten rund um Lisa & Lena zu teilen. Außerdem wollen wir die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Fans zu vernetzen, sich über die neuesten Trends und News auszutauschen und ein Teil einer großen Familie zu sein.
Lesenwerte Beiträge im Blog:
- 7 Jahre Lisa & Lena – für Fans leider kein Grund mehr zum Feiern
- Heute wäre eigentlich „Lelinator Tag“ gewesen …
Wer leitet Leliworld?
Derzeit wird der Newsblog von Lisa & Lena von fünf Fans geleitet, die seit dem Anfang der Fan-Community dabei sind, sowie von zwei Erwachsenen, die administrative Aufgaben übernehmen und die offizielle Kommunikation nach außen koordinieren. Anabell, die Gründerin der Leliworld-Community, hat sich Mitte des Jahres 2022 aus persönlichen Gründen aus dem aktiven Blogschreiben zurückgezogen. Trotzdem bleibt sie weiterhin Teil des administrativen Teams und engagiert sich für die Fan-Community. Obwohl sie nicht mehr aktiv am Blog schreibt, führt sie ihre Social-Media-Accounts von Leliworld weiter, die unabhängig vom Bloggeschehen und passend zur jeweiligen Plattform betrieben werden. Diese Accounts dienen weiterhin als wichtige Informationsquelle und Austauschplattform für die „Lelinator“ Fans von Lisa & Lena.
Habt ihr Kontakt zu Lisa & Lena?
Die Leliworld-Community hat seit ihrer Gründung unabhängig von Lisa & Lena und ihrem Business Background gearbeitet. Es gab bislang keine Kooperationen oder Zusammenarbeit zwischen der Community und den Schwestern selbst oder ihrem Management – obwohl dies stets unserseits grundsätzlich angestrebt wurde, gab es da nie ein Interesse auf der Gegenseite.
Während der Zeit als Fanpage hatte Leliworld guten Kontakt zur Mutter von Lisa & Lena, die oft bei Fragen im Fandom half oder bei Problemen intervenierte. Anabell, die im Leliworld-Fandom sehr aktiv war, hatte Lisa & Lena auf verschiedenen Events wohl am häufigsten von allen Fans bisher persönlich getroffen und die Beiden dadurch kennengelernt. Sie hatte auch gelegentlich Kontakt in Chats oder Privatnachrichten – darüber hinaus privat angefreundet haben sie sich allerdings nie.
Später, als Leliworld sich in eine Community verwandelte, gab es gelegentlich guten Kontakt zur damaligen Agentur von Lisa & Lena in Köln und auch sonst zu vielen Personen, Events, Sendern und Marken, mit denen die Schwestern zusammengearbeitet haben bzw. zusammenarbeiten. Leider ist in letzter Zeit vermehrt zu beobachten, dass auf unsere Akkreditierungen und Presseanfragen Einfluss genommen wird, um derartige Kooperationen zu verhindern …
Bis heute besteht jedoch kein Kontakt, Geschäfts- oder Interessenverhältnis zwischen Leliworld und Lisa & Lena selbst. Die Community arbeitet weiterhin unabhängig und konzentriert sich darauf, eine sichere und informative Plattform von Fans, für Fans zu anzubieten.
Bekommt ihr für eure Arbeit Geld?
Der Leliworld-Blog ist schon immer ein privat geführtes Non-Profit-Projekt und erzielt keinerlei Einnahmen. Unsere Priorität liegt schon immer auf Networking und Community, da wir der Überzeugung sind, dass durch Zusammenarbeit großartige Dinge entstehen können. Die Community wird von einer Gruppe engagierter Fans geleitet, die ihre Zeit und ihr Wissen freiwillig einbringen, um anderen Fans von Lisa & Lena eine Plattform zu bieten, auf der sie sich austauschen und informieren können. Jegliche Fixkosten werden privat getragen!
Da der Blog keinerlei Einnahmen generiert, ist er auch unabhängig von Sponsoren, Werbung oder anderen externen Interessen – wir nerven Euch deswegen auch nicht mit Newslettern oder Google Anzeigen. Die Hauptmotivation der Betreiber des Blogs ist es, eine qualitativ hochwertige und informative Quelle für Lisa & Lena Fans zu schaffen. Der Blog ist daher vollständig auf die Unterstützung der Community angewiesen, sei es durch Likes, Feedback oder Kommentare, um ein lebendiges und engagiertes Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Warum ist die Stimmung mittlerweile so negativ geworden?
Die Stimmung innerhalb der Leliworld-Community ist im Allgemeinen nicht negativ, aber in letzter Zeit haben sich die Ereignisse rund um Lisa & Lena zunehmend auf das Fandom ausgewirkt, was zu einem kontinuierlichen Rückgang der Fananzahl geführt hat. Obwohl Lisa & Lena oft in den Medien von ihrer „riesigen“ Fangemeinde sprechen, entspricht dies schon lange nicht mehr der Realität. Tatsächlich haben sie in den letzten Jahren viele treue Fans verloren, hauptsächlich aufgrund von Vorfällen im Zusammenhang mit ihrem geschäftlichen Hintergrund und der mangelnden Klarheit im Umgang mit der Community. Dies geschah vor allem, indem sie ein rein künstliches Image von sich selbst aufbauten und es lukrativ vermarkteten, ohne die Interessen ihrer Fanbase angemessen zu berücksichtigen.
Die Kommunikation der beiden Schwestern bezüglich ihrer persönlichen Beweggründe und Karrierepläne gegenüber ihren Fans hat stark nachgelassen. Jedoch ist in letzter Zeit ein Anstieg an (nicht als Werbung gekennzeichneten) Placements und Werbedeals zu beobachten, obwohl sie zuvor in Interviews grundsätzlich Kooperationen ausgeschlossen hatten, um sich auf ihre schauspielerische Tätigkeit zu konzentrieren und ihre Reichweite für wohltätige Zwecke und positive Inhalte zu nutzen. Nachdem sie volljährig und unabhängig wurden, ist es irgendwie verständlich, dass sie nun auch solche Möglichkeiten in Anspruch nehmen. Dennoch fehlt es an transparenter Kommunikation und Ehrlichkeit in Bezug auf diese Veränderungen. In der Öffentlichkeit betonen sie weiterhin ihre Distanz zu klassischen Influencern und ihre Zurückhaltung in Bezug auf Werbung (wie zum Beispiel in einem SWR-Interview im letzten Jahr, in dem sie sagten: „… wir halten keine Marken in die Kamera…“). Gleichzeitig lassen sie sich jedoch als Influencer in den Medien ankündigen und vermarkten sich online, indem sie auch Marken in die Kamera halten – teilweise weitab von der Zielgruppe von dem was sich ihre Fans überhaupt leisten könnten. Diese Kritik wird mittlerweile nicht nur von Fans, sondern auch von Geschäftskollegen geäußert.
Es scheint, dass sich ihr Fokus von organischem Community-Aufbau mit kreativem Inhalt weg, zu rein künstlich generierter Reichweite und maximaler Vermarktung hin, verschoben hat. Aus diesem Grund fühlen wir uns als größte verbliebene Community verpflichtet, unsere Stimme zu erheben, Fans aufzuklären, auf die Problematik hinzuweisen und die beiden dazu zu bewegen, sich mehr um ihre Fans zu kümmern und ihre Reichweite wieder organisch aufzubauen.
Um den Community Sterben entgegenzuwirken versuchen wir, ihr volles Potenzial bspw. auf unserem TikTok-Account herauszustellen und uns zu erinnern, was wir an Ihnen und unserer „Lelifamily“ so toll fanden – also, um bestehende Fans bei Laune zu halten und idealerweise dadurch neue Fans zu gewinnen.
Um eine objektive Einschätzung der Stimmung zu erhalten, sind wir seit vielen Jahren eng mit der Leliworld-Community vernetzt. Wir stehen in ständigem Austausch mit Fanseiten und sind dadurch immer auf dem neuesten Stand bezüglich der Trends und Veränderungen innerhalb des Fandoms. Darüber hinaus haben wir gute Beziehungen zu Pressevertretern, Agenturen und TV-Sendern aufgebaut. Dadurch können wir schon seit Jahren für Fans einen Mehrwert anbieten, nämlich aktuelle Neuigkeiten schnell verarbeiten und für das Fandom zugänglich machen, um die mangelnde Kommunikation und das unzureichende Marketing seitens Lisa & Lena auszugleichen. Unser Ziel ist es, den Fans die Informationen zu liefern, die sie benötigen und eine Verbindung zwischen den Beiden und ihrer Community aufrechtzuerhalten.
Wie viele Fans gibt es eigentlich noch?
Die genaue Anzahl der Fans von Lisa & Lena kann pauschal nicht beziffert werden, da dies von Plattform zu Plattform natürlich unterschiedlich ist. Es ist auch wichtig zu unterscheiden zwischen reinen Zuschauern bzw. Leuten welche ihnen bspw. wegen ihrer Medienauftritte folgen und aktiven echten Fans. Obwohl die Anzahl der reinen Zuschauer auf Social-Media-Kanälen üblicherweise weitaus größer ist als die der aktiven Fans, sind Fanseiten und -accounts immer der wichtigste Bestandteil jeder Community, nicht zuletzte weil ihn Influencer auch vermarkten können. Influencer müssen sich eigentlich aktiv ihre Fanseiten kümmern und ständig neuen, interessanten und abwechslungsreichen Content liefern – um Fans bei Laune zu halten und bestenfalls stetig neue Fans zu akquirieren. Das tun sie aber nicht mehr, stattdessen wird seit einiger Zeit offensichtlich Engagment manipuliert …
Derzeit gibt es auf Instagram eine niedrige Interaktionsrate zwischen den Followern von Lisa & Lena und ihrem Content. Basierend auf öffentlich verfügbaren Zahlen (Likes und Kommentare der letzten 12 Postings im Verhältnis zur Gesamtzahl der Follower) lässt sich ableiten, dass nur etwa 0,28% der Follower tatsächlich mit ihrem Inhalt interagieren, also liken oder kommentieren. Wenn man dies im Verhältnis zur Gesamtzahl der Follower von 19,5 Millionen sieht, entspricht dies nur etwa 55.000 Zuschauern, die aktiv mit ihrem Content interagieren (Quellen: Socialblade / Likeometer).
In den letzten 12 Monaten hat die Leliworld-Community zudem die aktiven Fanpages auf Instagram verfolgt und beobachtet, dass die Anzahl dieser Seiten inzwischen auf weit unter 100 gesunken ist. Gleichzeitig wächst die Anzahl der Follower des gemeinsamen Accounts von Lisa und Lena weiter unerklärlich an, wobei täglich im Durchschnitt etwa 6000 neue Follower hinzukommen und die offensichtlich keinem organischen Wachstum entstammen. Es scheint, dass Lisa und Lena den gemeinsamen Account primär dazu nutzen, um ihre Reichweite (künstlich) zu vergrößern und eigennützig lukrative Vermarktungsmaßnahmen durchzuführen – während der Fandom dahinter vernachlässigt und sich selbst zum Sterben überlassen wird.
Lesenwerte Beiträge im Blog:
Warum hört ihr nicht auch auf, wenn es nicht mehr schön ist?